Meine Schwerpunkte
Familienrecht
Sie wollen sich von ihrem Lebenspartner trennen oder von Ihrem Ehepartner scheiden lassen? Wer darf in der Wohnung
bleiben, und wer bekommt welches Mobiliar? Was wird aus dem gemeinschaftlichen Immobilienbesitz und aus dem weiteren Vermögen
oder möglichen ehelichen Schulden? Was passiert mit den erworbenen Rentenanwartschaften? Ihr geschiedener oder getrennt lebender Ehegatte zahlt keinen Unterhalt?
Sie möchten wissen, wie hoch der Kindesunterhalt
ist und welche Möglichkeiten es bei der Geltendmachung des Unterhalts gibt? Sie sind der Meinung, dass Sie zuviel Unterhalt zahlen und möchten wissen, unter welchen Voraussetzungen Sie Ihre Unterhaltszahlungen verringern können? Ihnen wird von Ihrem geschiedenen oder getrennt lebenden Ehepartner der Umgang mit Ihren Kindern verwehrt? Oder wollen Sie durch einen Ehevertrag
für den Fall der Trennung oder Scheidung vorsorgen und so künftigen Streit vermeiden?
Im Familienrecht werden sie umfassend vom Abschluss eines Ehe- oder Partnerschaftsvertrages bis hin zur Trennung und Scheidung beraten. Hierunter fallen insbesondere Fragen des Unterhalts, des Sorge- und Umgangsrechts sowie des Versorgungsausgleichs. Zu meinem Tätigkeitsbereich zählen aber auch Auseinandersetzung nichtehelicher
Lebensgemeinschaften
und sonstige Ansprüche von Verwandten untereinander. Oftmals ist es ratsam, schon im Vorfeld einer Trennung oder Ehescheidung ein sinnvolles Vorgehen und finanzielle Folgen zu erörtern.
Arbeitsrecht
Ihr Arbeitgeber hat Ihnen gegenüber die Kündigung
des Arbeitsverhältnisses ausgesprochen? Wurden Form und Frist der Kündigung gewahrt? Wurde der Betriebsrat
ordnungsgemäß angehört? Oder ist Ihnen ein Aufhebungsvertrag
angeboten worden? Welche Konsequenzen hat ein solcher Aufhebungsvertrag? Sie haben eine Abmahnung
erhalten, gegen die Sie sich zur Wehr setzen wollen? Sie haben ausstehende Lohnansprüche
gegen Ihren Arbeitgeber? Oder sind Sie Arbeitgeber und benötigen einen Fachmann, der die von Ihnen verwendeten Arbeitsverträge
überprüft? Sie möchten wissen, wie Sie sich gegen häufige Krankmeldungen oder verspätete Arbeitsrückkehr Ihrer Mitarbeiter wehren können?
In der Arbeitswelt gibt es häufig Streitpunkte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, zwischen Betriebsrat und dem Arbeitgeber. Arbeitnehmer unterstütze ich dabei in allen Phasen des Arbeitsverhältnisses und übernehme erforderlichenfalls ihre Interessenvertretung vor Gericht. Arbeitgebern stehe ich unter anderem in allen Personalangelegenheiten zur Seite, beispielsweise bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, beim ordnungsgemäßen Ausspruch von Kündigungen oder Abmahnungen sowie beim Abschluss von Abwicklungs- oder Aufhebungsverträgen.
Jagdrecht
Haben Sie Fragen zum Jagdrecht, insbesondere zum Jagdausübungsrecht
und daraus abgeleiteten Ansprüchen? Benötigen Sie Hilfe bei der Gestaltung und Prüfung von Jagdpachtverträgen
oder bei Verhandlungen zwischen Jagdpächtern und Jagdgenossenschaften? Sind Sie im Besitz einer Waffe
oder möchten dies sein und suchen Antworten auf Fragen rum um Erteilung, Verlängerung, Widerruf, Entziehung und Einziehung einer Waffenbe-sitzkarte? Sie haben einen Wild- oder Jagdschaden verursacht oder sind durch einen solchen geschädigt worden? Werden Sie als Täter einer Straftat
im Zusammenhang mit der Jagdausübung beschuldigt oder wird Ihnen eine Ordnungswidrigkeit
zur Last gelegt? Bedürfen Sie Hilfe bei bauordnungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Errichtung von jagdlichen Einrichtungen
oder Hütten
Im Jagd- und Waffenrecht bin ich Ihnen gern bei auftretenden Rechtsfragen und Problemen im Bereich der Jagdausübung, dem Jagdschein und des legalen Waffenbesitzes behilflich.